Das Römermuseum von Avenches ist seit seiner Gründung im Jahr 1838 das Museum einer Grabungsstätte. Seine Sammlungen sind mit den präventiven Ausgrabungen auf der antiken Stätte stetig gewachsen. Sie bestehen hauptsächlich aus oft recht fragmentarischem archäologischem Mobiliar, enthalten aber auch wertvolle Objekte wie das 2018 ausgegrabene Mosaik oder das Schwert mit Elfenbeingriff, das 2019 dazukam, um nur zwei aktuelle Beispiele zu nennen. Der Erwerb von Kunstwerken gehört jedoch nicht zur Museumspolitik, und aufgrund der Natur seiner Sammlungen erhält es selten Schenkungen, die diese bereichern würden. Die Sammlungen sind deshalb vollkommen «sauber» und enthalten keine Objekte zweifelhafter Herkunft, wie etwa durch die Plünderung archäologischer Stätten oder die Zweckentfremdung in Zeiten, als Europa andere Kontinente kolonisierte.

Aventicum 38-2020
Inhalt Aventicum Nr. 37
MUSEUM
4
Zu wem gehört dieser Knochen?
Sophie Bärtschi Delbarre
FORSCHUNG
6
Was Werkzeuge und Abfälle über die Handwerker verraten.
Metallverarbeitung in Aventicum
Anika Duvauchelle
ARCHIV
8
Die «chomière» (strohgedecktes Haus) des Grafen von Northampton in Avenches
Jean-Paul Dal Bianco, Denis Genequand
ARCHÄOLOGIE
10
Die beispielhafte Stadtplanung Aventicums
Pierre Blanc
BEGEGNUNG
10
Marc Aymon und Jérémie Kisling in Aventicum
Sophie Bärtschi Delbarre
AGENDA
15

135 Jahre Association Pro Aventico
Die Société Vaudoise d’Histoire et d’Archéologie hat die neuste Ausgabe der «Revue historique vaudoise veröffentlicht. Der diesjährige Band der RHV mit dem Titel «Association passion» stellt in seinem Themendossier die reiche und lange Geschichte des Vereinslebens im Waadtland vor. Zu diesem Thema legt Professor Michel E. Fuchs einen Artikel vor, in dem er die 135-jährige Geschichte des Vereins Pro Aventico nachzeichnet.
Aufgrund der aktuellen sanitären Massnahmen hat die SVHA beschlossen, zu innovieren und den neuen Band in einer Online-Veranstaltung vorzustellen. Bei dieser Veranstaltung präsentiert Michel E. Fuchs, Associate Professor für Archäologie der römischen Provinzen (UNIL), seinen Vortrag mit dem Titel:
Le Pro Aventico : 135 ans de virtus archéologique
Dieser Vortrag via Youtube hier gehört werden.
Laden Sie das PDF-Dokument herunter

Feier aus Anlass der Vorstellung der Broschüre über die antike Stadtmauer von Avenches
im Juli 2020 in den Räumen des Site et Musée romains d’Avenches
Denis Genequand, Direktor SMRA, präsentiert die Broschüre den geladenen Gästen
Dankesrede des Präsidenten der Société de Tir des Bourgeois d’Avenches, Alexandre Bornand

Neue Veröffentlichung
Die antike Stadtmauer von Avenches
Text : Matthias Flück, Site et Musée romains d’Avenches
Französische Übersetzung : Daniel Castella, Site et Musée romains d’Avenches
Veröffentlicht mit der Unterstützung der Société de Tir des Bourgeois d’Avenches und der Association Pro Aventico
Soeben ist eine Publikation über die antike Stadtmauer von Avenches erschienen. Die an ein breites Publikum gewendete, reich illustrierte Broschüre präsentiert auf 60 Seiten die wichtigsten Ergebnisse der jüngsten Forschungen über diese Stadtmauer, eines der ausgedehntesten historischen Denkmäler der Schweiz.
60 Seiten, 80 Illustrationen
Verkaufspreis: CHF 15.- (CHF 12.- für Mitglieder der APA) + Versandkosten
Die Broschüre ist im Museum erhältlich und kann bei der Association Pro Aventico
(Postfach 58, CH-1580 Avenches) oder auf der Website bestellt werden

Aventicum 37-2020
Dieses vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie verfasste Editorial hat ein wenig speziellen Charakter. Für unsere Generation ist die Krise, die wir derzeit erleben, etwas noch nie Dagewesenes. Sie wird die Menschheit wahrscheinlich nachhaltig prägen und unsere Lebensweise tiefgehend verändern. Die Aktivitäten rund um das antike Aventicum laufen aber dennoch weiter, im Home Office.
Inhalt Aventicum Nr. 37
Tätigkeiten der Association
4
Am 5. Dezember 2019 nahm die Pro Aventico Association zum ersten Mal an den traditionellen “Adventsfenstern” teil, die unter der Schirmherrschaft von Avenches Tourism organisiert wurden.
DOSSIER
5
DOSSIER RÖMISCHE STADTMAUER VON AVENCHES
Die römische Stadtmauer im Fokus des Interesses
Bernard Reymond
Eine aussergewöhnliche Baustelle
Matthias Flück
Ein Hort der Artenvielfalt
Christian Purro
Eine lange Forschungsgeschichte
AUSSTELLUNG
11
Die Spezialisten in Aventicum
Sophie Bärtschi Delbarre
RECHERCHE
14
ERFORSCHUNG DER URSPRÜNGE DER STADT ‒ die Kelten in Aventicum
Daniel Castella
Agenda
15

Die Spezialisten in Aventicum
Die nächste Wechselausstellung im Römermuseum von Avenches mit dem Titel « Les experts à Aventicum ou comment vivaient les habitants de la capitale des Helvètes » (übersetzt «Die Spezialisten in Aventicum oder wie die Einwohner der Helvetier-Hauptstadt lebten») wird dem Publikum unser Wissen über die in der antiken Stadt Avenches gefundenen menschlichen Überreste vermitteln. Die Ausstellung wird am 10. September 2020 eröffnet und bis 26. September 2021 zu sehen sein.
Weiterlesen
BPA N°59 – 2018
Bulletin der Association Pro Aventico BPA Nr. 59
Die subskribierenden Mitglieder erhalten das Bulletin jedes Jahr kostenlos. Es enthält wissenschaftliche Artikel, die Chronik der Ausgrabungen und den Jahresbericht der Arbeiten an den Denkmälern der Stadt.

Eröffnung der neuen Dauer- ausstellung im 3. Stock
Kommen Sie und entdecken Sie
das römische Museum von Avenches!
Nach drei Jahren Renovierung präsentiert das Römermuseum Avenches seinen Besuchern eine neue Dauerausstellung. Der erste Teil wurde bereits am 15. September 2018 eröffnet, der zweite Teil folgt nun
am 29. Oktober 2019.
Die Ausstellung bildet zwei Schwer- punkte: Im 3. Stock steht Aventicum mit seinem Stadtgebiet und seiner Bevölkerung von der keltischen Zeit bis in die Spätantike im Mittelpunkt.
Im 2. Stock werden die Besonderheiten der antiken Stadt und ihr Status in den drei nachchristlichen Jahrhunderten thematisiert.
Zu den Exponaten zählen die be- kanntesten Objekte der Sammlung; weitere Informationen liefern Tablets, ein Zeichentrickfilm sowie ein
Modell mit Projektionen.
Generalversammlung 2019
Bitte reservieren Sie gleich das Datum unserer Generalversammlung.
Datum und Uhrzeit:
Samstag, 27. Juni 2020 um 09.30 Uhr
Ort:
Archäologische Ablagerung, Route de Berne 19 – 1580 Avenches
Vortrag:
Aventicum, aktuelle Ausgrabungen
Pierre Blanc, Archäologe,
Leiter der Ausgrabungen, und Mitarbeitende, SMRA
Im Anschluss an den Vortrag sind Sie zum Aperitif eingeladen.

Das Museum feiert seinen 180. Geburtstag.
Unter diesem vielschichtigen Titel eröffnete AVENTICVM – Site et Musée romains d’Avenches am 14. September eine neue Dauerausstellung. Seit der offiziellen Eröffnung des Museums im September 1838 im Turm über dem Amphitheater durch den ersten Waadtländer Kurator François-Rodolphe de Dompierre sind 180 Jahre vergangen. Ein schöner Anlass zum Feiern!