+41 26 557 33 00 info@proaventico.ch

Aventicum 33-2018

Die archäologischen Funde, die in der Römerstadt Aventicum entdeckt wurden, zusammenzuführen und vor Ort in einem Museum auszustellen, das ausschließlich der Geschichte der ehemaligen Hauptstadt der Helvetier gewidmet ist: Diese Idee wurde vor fast zwei Jahrhunderten von François-Rodolphe de Dompierre, dem Konservator der Altertümer für den Norden des Kantons Waadt, vorangetrieben, als Zentralisierung angesagt war und Museen mit enzyklopädischer und universeller Ausrichtung bevorzugt wurden.

So entstand 1838 dank der Leidenschaft eines engagierten Mannes das erste kantonale Waadtländer Museum für Archäologie.

Inhaltsverzeichnis Aventicum Nr. 33

Techniken

Ins Wasser mit der Feuerwehr?

Als 1843 in der Nähe des Theaters von Avenches ein 33 cm langer, zylindrischer Bronzegegenstand mit einem Durchmesser von 15 cm und einem Gewicht von fast 14 kg gefunden wurde, tauchten wir in die Welt der Brandbekämpfung und der Arbeit der Feuerwehrleute in der Römerzeit ein. Das Objekt gehört nämlich aller Wahrscheinlichkeit nach zum Mechanismus einer Feuerlöschpumpe.

4-6

Beruf

Die Vergangenheit durch Bilder wiedergeben

Rekonstruktionszeichnungen spielt eine wichtige Rolle bei der Vermittlung der durch die Archäologie gewonnenen Erkenntnisse. Es entspricht dem Wunsch, sich jahrtausendealte Kulturen vorstellen zu können, wenn man nicht in der Lage ist, die Zeit zurückzudrehen. Die Herstellung solcher Bilder wirft jedoch jedes Mal zahlreiche Fragen auf.

7-10

Feier

1838-2018, das Römermuseum Avenches feiert seinen 180. Geburtstag!

Das Römische Museum von Avenches, Hüter der Erinnerung an Aventicum, die Hauptstadt der Helvetier, war das erste kantonale Waadtländer Museum für Archäologie. Es wurde 1838 dank der Hartnäckigkeit seines Konservators François-Rodolphe de Dompierre gegründet.

11-12

Sehenswürdigkeiten

„Unanständige“ Gefässe

Zwei „anzügliche“ Gefässe wurden 1995 in Avenches in einem Wirtschaftsraum der Forums-Thermen entdeckt. Es handelte sich wahrscheinlich um Gefässe für Parfüm, die für die Körperpflege und zur Vertreibung böser Geister bestimmt waren

13

Denkmal

Von der Spitze dieser Mauern blicken zwanzig Jahrhunderte auf Sie herab

Am 20. und 21. April fand in den frisch renovierten Räumen des Rathauses von Avenches ein internationales Kolloquium über die römischen Stadtmauern statt. Parallel dazu setzen sich die Konservatoren-Restauratoren des SMRA für die Erhaltung der Stadtmauer von Aventicum ein.

14

AGENDA

15