+41 26 557 33 00 info@proaventico.ch

Actualités

Aventicum 46-2024

Wer sucht, der findet …
und lässt es wissen!

Die archäologische Forschung ist in Avenches seit Jahrhunderten fest verankert. Den Humanisten der Renaissance, die bei Kerzenlicht ihre lateinischen Inschriften entzifferten, wie auch den anspruchsvollsten Wissenschaftlern des 21. Jahrhunderts bot und bietet das antike Erbe der Stadt ein ideales und nahezu grenzenloses Spielfeld.

Seit langem kommen Studenten und Studentinnen von Universitäten und Hochschulen hierher, um in den Archiven und Sammlungen unserer Institution das Material für eine Diplomarbeit oder Dissertation zu finden. Dank der ständigen Unterstützung durch den Verein Pro Aventico werden viele dieser akademischen Arbeiten in Form eines Artikels in unserem Bulletin oder einer Monografie veröffentlicht.

Neben ihren anderen Aufgaben widmen viele Mitarbeiter der Römischen Stätte und des Museums von Avenches aufgrund ihrer in der Ausbildung oder Praxis erworbenen Fähigkeiten einen Teil ihrer Zeit der Forschung, meist im Rahmen von Gemeinschaftsprojekten. Sie arbeiten regelmäßig mit Universitätsinstituten und Fachlabors in den verschiedensten Bereichen zusammen, von Naturwissenschaften über Paläoanthropologie, Chemie, Bildgebungstechnologie bis hin zu Kernphysik und vielem mehr…

Die Durchführung einer Ausgrabung, das Studium einer Sammlung oder eine Literaturrecherche ist nur dann sinnvoll, wenn die Daten und Ergebnisse veröffentlicht werden und so der Forschungsgemeinschaft zur Kenntnis gebracht werden. Darüber hinaus muss auch die Weitergabe dieses Wissens an ein breiteres Publikum – zum Beispiel durch diese Zeitschrift – für uns alle eine Priorität bleiben. Das ist mein Credo, wenn ich meine Schürze abgebe.

Daniel Castella

Leiterin für Forschung und Veröffentlichungen
Site et Musée romains d’Avenches

 

Inhaltsverzeichnis von Aventicum Nr. 46

AUSGRABUNGEN

Archäologische Intervention in der „Rue des Pavés“
Hugo Amoroso

4

Mosaike und ihr Dekor
Sophie Bärtschi Delbarre

7

CONSERVATION-RESTAURATION

Neues Leben für Milavys Keramiken
Laura Peverada-Andrey

10

METIER

Abnutzungsspuren zum Sprechen bringen. Eine Untersuchung rund um die rätselhaften Unterkiefer eines Ochsen
Aurélie Schenk

12

AGENDA

15