+41 26 557 33 00 info@proaventico.ch
Aventicum 40-2021

Aventicum 40-2021

In diesen Tagen grosser Umwälzungen, die unseren Alltag neu gestalten, sind wir zu einer gesellschaftlichen Metamorphose aufgerufen, in deren Verlauf unser Verhalten, insbesondere unser Konsumverhalten, über den Haufen geworfen und an unseren zukünftigen Lebensstil...
Aventicum 39-2021

Aventicum 39-2021

In der Monografie zum Mont Vully (2004) erinnerte Gilbert Kaenel daran, dass die 1978 begonnene Ausgrabung dieser befestigten Siedlung aus der späten Eisenzeit insbesondere der „Hoffnung entsprochen hat, [mit dieser Siedlung], die der Gründung von Aventicum […]...
Aventicum 38-2020

Aventicum 38-2020

Die Sammlungen des Römischen Museums von Avenches, das seit seiner Gründung im Jahr 1838 ein Ortsmuseum ist, erweitern sich regelmässig im Zuge der Notgrabungen, die im Bereich der antiken Stätte durchgeführt werden. Dabei handelt es sich vor allem um archäologisches...
Aventicum 37-2020

Aventicum 37-2020

Dieses Vorwort des Herausgebers, das vor dem Hintergrund der COVID-19-Krise verfasst wurde, hat einen etwas ungewöhnlichen Charakter. Die Krise, die wir derzeit erleben, ist für unsere Generation beispiellos. Sie wird die Menschheit wahrscheinlich nachhaltig prägen...
Aventicum 36-2019

Aventicum 36-2019

Im 38. Band der Abenteuer von Alix, der Ende November erschienen ist, begibt sich der berühmte Comic-Held auf eine Mission in das Gebiet der Helvetier. Vor Ort wird er von Camilos, einem Mitglied der Elite von Aventicum, begleitet. Dieser fragt sich, was von ihrer...
Aventicum 35-2019

Aventicum 35-2019

Am 1. April dieses Jahres habe ich als Nachfolger von Marie-France Meylan Krause die Leitung des Site et Musée Romain d’Avenches übernommen. Für mich ist es eine Rückkehr ins Waadtland nach einer fast zwanzigjährigen Pause. Ich habe nämlich mein gesamtes Studium an...