Unsere Stadt Avenches hat das Glück, eine außergewöhnliche historische Vergangenheit zu besitzen, die den Stolz ihrer Einwohner ausmacht. Jeder von ihnen hat ein Erlebnis oder eine Anekdote im Zusammenhang mit den verschiedenen archäologischen Funden und berichtet weit und breit von diesem Privileg. Die Überreste der zahlreichen Monumente, die in unserer Gemeinde zu sehen sind, erfreuen Einwohner und Touristen gleichermaßen. Aber sind sich letztere wirklich bewusst, wie viele Objekte vor ihren Augen verborgen bleiben, weil es an Infrastrukturen fehlt, um sie auszustellen?

Avenches la Gauloise
Die Kelten in Avenches
Vom 30. September 2022 bis zum l. Oktober 2023
Rômermuseum Avenches
Dos rëmische Avenches mit seinem imposanten Amphitheater, dem Theater und der Stadtmauer ist nahezu jedem bekannt. Da es keine Befunde aus der Zeit vor der rëmischen Eroberung gab, vertraten Historiker und Archê:iologen bislang die Meinung, Aventicum sei von den Rëmern ais Hauptort der Helvetier ouf unbewohntem Gebiet gegründet worden.
Doch dos Gegenteil ist der Fall! Nach den jüngsten Grabungen ist diese Ansicht definitiv vom Tisch. Man weiss nun, dass in Avenches spê:itestens ab dem letzten Viertel des 2. Jhs. v. Chr. eine bedeutende, mehrere Hektar grosse keltische Siedlung entstand. Eine Grabung nach der anderen brachte Teile dieser lange Zeit unter der Erde verborgenen Geheimnisse ans Tageslicht, von denen einige im Rahmen dieser Sonderausstellung prê:isentiert werden kënnen.
Musée romain d’Avenches
Av.Jomini
1580 Avenches
+41(0)26 557 33 00
musee.romain@vd.ch
www.aventicum.org
Das Begleitheft zur Sonderausstellung AVENCHES LA GAULOISE ist im Druck erschienen.
Die 68-seitige, reich illustrierte Broschüre, die sich an ein breites Publikum richtet und auf Deutsch und Französisch erhältlich ist, präsentiert eine Vielzahl von unveröffentlichten Funden und Informationen im Zusammenhang mit der gallischen Vergangenheit der Hauptstadt der Helvetier.
AVENCHES LA GAULOISE (AVENCHES, DIE GALLIERIN)
Avenches, 2022
Hugo Amoroso, Daniel Castella, Aurélie Schenk
68 Seiten
ISBN 978-2-940685-02-8
Preis: CHF 15.-
(12.- für Mitglieder des Vereins Pro Aventico)
(+ Porto- und Verpackungskosten)
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Weiterlesen